Entsorgung und Umwelt
Sie können dieses Dokument
ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres
Internetdiensteprogramms (Browser: dort meist „Datei“ -> „Speichern unter“)
nutzen. Sie können sich dieses Dokument auch in PDF-Form herunterladen, indem
Sie hier klicken. Zum Lesen
benötigen Sie dann das kostenfreie Programm Adobe Reader (unter www.adobe.de).
Hinweise zur Entsorgung und Umwelt:
Energieeffizienzklassen
Bestimmte Haushaltsgeräte aller Hersteller werden in Engergieeffizienzklassen unterteilt. A bezeichnet die wirtschaftlichste Klasse und G bezeichnet die unwirtschaftlichste Klasse. Besonders energieeffiziente Geräte werden mit den nachträglich eingeführten Klassen A++ und A+ gekennzeichnet. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Energieverbrauchs-Kennzeichnungsverordnung.
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben.
Batterie-Rücknahme nach dem Batteriegesetz:
Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Batterien und Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien und Akkus verkauft werden. Die von uns erhaltenen Batterien und Akkus können Sie nach Gebrauch bei uns (Quant Electronic GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 18, 86507 Kleinaitingen) unentgeltlich zurückgeben oder an uns per Post zurücksenden. Diese Regelung gilt auch, wenn Batterien und Akkus nicht einzeln verkauft werden, sondern bereits in Geräten verbaut sind (z.B. bei Notebooks oder Handys).
Dieses Zeichen bedeutet, dass Sie Batterien nicht in den Hausmüll geben dürfen
Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Unsere Vorlieferanten sind ihrer Meldepflicht beim Umweltbundesamt nachgekommen.
Quant Electronic GmbH